Disclaimer

 

Datenschutzerklärung

 

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Lazzarini AG, ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – sofern anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen. In der Regel richten sich unsere Dienstleistungen ausschliesslich an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.

 

2. Verantwortliche Stelle

Lazzarini AG
Cho d’Punt 11
7503 Samedan

samedan@lazzarini.ch
+41 81 851 10 51

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst und in Server-Logfiles gespeichert:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • aufgerufene Seiten innerhalb unserer Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse
  • Internet-Service-Provider
  • sonstige ähnliche Daten zur Gefahrenabwehr

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Art. 31 Abs. 1 DSG) zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Stabilität und Sicherheit der IT-Systeme. Die Daten werden nach kurzer Zeit automatisch gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

 

4. Cookies und Consent Management

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Tracking-Pixel, Web-Beacons) ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten sowie statistische Auswertungen vorzunehmen.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

 

5. Eingesetzte Drittanbieterdienste

a) Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten.

b) Google Analytics 4

Unsere Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt, um das Nutzerverhalten auszuwerten. Es werden u. a. folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
  • Nutzungsverhalten auf der Website
  • technische Informationen zum Endgerät und Browser

Die Daten können an Server in den USA übertragen werden. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.

c) Google reCAPTCHA

Zum Schutz unserer Formulare setzen wir Google reCAPTCHA ein. Dieser Dienst dient der Unterscheidung zwischen menschlicher Eingabe und automatisierter Nutzung (z. B. Bots). Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen) verarbeitet. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Vermeidung von Missbrauch.

 

6. Formulare

a) Kontaktformular

Bei der Nutzung des Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

b) Bewerbungsformular

Für Bewerbungen über das Online-Formular erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (inkl. hochgeladene Dateien). Diese werden ausschliesslich für den Bewerbungsprozess verwendet und nach Abschluss des Verfahrens gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

 

7. Soziale Netzwerke

Unsere Website kann Schaltflächen zu sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) enthalten. Erst durch das aktive Anklicken der Schaltfläche werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Auf Umfang und Zweck der Datenerhebung durch den Anbieter haben wir keinen Einfluss.

 

8. Links zu externen Webseiten

Unsere Website enthält Links zu Webseiten Dritter. Auf deren Inhalte sowie den Umgang mit personenbezogenen Daten haben wir keinen Einfluss. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.

 

9. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde

Für die Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

 

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

 

11. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

 

22. August 2025